Presse - Krewelshof Köln & Eifel Eventlocations https://krewelshof.de Erlebnis- & Genusshof in NRW Wed, 31 May 2023 19:27:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.9.12 https://krewelshof.de/wp-content/uploads/LOGO_505x505px_gr_w._mit-claim-150x150.png Presse - Krewelshof Köln & Eifel Eventlocations https://krewelshof.de 32 32 Betriebsfeiern https://krewelshof.de/betriebsfeiern/ Wed, 02 Mar 2022 11:01:56 +0000 https://krewelshof.de/?p=9503 Betriebsfeiern mit wir-gefühl Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Wir-Gefühl und Wertschätzung – das ist es, was Betriebsfeiern im Idealfall vermitteln können. Was könnte da besser funktionieren, als Kölsche Tapas mit den Kollegen, gemeinsam Eisstockschießen oder Heuballen rollen fürs Bauern-Diplom und schließlich ein gemütlicher Ausklang des Tages bei Barbecue und Lagerfeuer am See. Und wo könnte das besser funktionieren, […]

The post Betriebsfeiern first appeared on Krewelshof Köln & Eifel Eventlocations.

]]>

Betriebsfeiern mit wir-gefühl

Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Wir-Gefühl und Wertschätzung – das ist es, was Betriebsfeiern im Idealfall vermitteln können. Was könnte da besser funktionieren, als Kölsche Tapas mit den Kollegen, gemeinsam Eisstockschießen oder Heuballen rollen fürs Bauern-Diplom und schließlich ein gemütlicher Ausklang des Tages bei Barbecue und Lagerfeuer am See. Und wo könnte das besser funktionieren, als auf den Krewelshöfen in Obergartzem und Lohmar?

„Die Wertschätzung der Mitarbeiter gewinnt mit den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung – und damit auch die Betriebsfeiern“, weiß Katrin Minasso, die mit der Eventleitung auf dem Krewelshof betraut ist. Gerade nach der Corona-Pandemie habe für viele das ausgelassene Zusammensein in Feierstimmung einen hohen Stellenwert, aber besonders im Sinne des Teambuildings gehörten auch Spiele zum festen Repertoire der Betriebsfeiern.

Ausgelassene Party auf Ihrer Betriebsfeier auf dem Krewelshof.

Von Eisstockschießen bis Bauern-Diplom

Einladender Außenbereich für Firmenevents auf dem Krewelshof.

Und da haben die beiden Krewelshöfe einiges zu bieten, denn an Platz und Ideen mangelt es hier nicht. Der Klassiker: das Bauern-Diplom. Hier können verschiedene Spiele, vor allem im Außenbereich auf der grünen Wiese und rund um den See, kombiniert werden. Vom Nagelbalken über Hau den Lukas und Schubkarren-Rennen bis zum Heuballen-Rollen darf sich jeder mal bei viel Gelächter so richtig auspowern.

Im Winter bietet sich stattdessen die überdachte Eisbahn an. Ob Eisstockschießen im Team oder gemeinsames Schlittschuhlaufen bei anschließendem Glühwein oder Fruchtpunsch aus eigener Hofproduktion – Winterspaß ist garantiert.

Biergarten und Cocktailbar

Abendstimmung bei Firmenfeiern auf dem Krewelshof.

Die beiden Höfe bieten Räumlichkeiten unterschiedlicher Größenordnungen für etwa 35 bis 350 Personen an. Ob „auf der Tenne“ in Lohmar mit echter Heuboden-Atmosphäre über die Fest-Scheune bis zum Bootshaus gibt es für jede Unternehmensgröße den passenden Rahmen. Auch das Außengelände steht den Feiernden zur Verfügung, ob als Biergarten oder mit Cocktailbar, mit Lagerfeuer oder Strohballen-Rondell.

Und auch gastronomisch lassen die Krewelshöfe keine Wünsche offen, denn in der hofeigenen Küche legt man Wert auf regionale Produkte (am liebsten natürlich vom eigenen Feld oder aus der eigenen Hofkäserei) und auf bewährte Rezepte. Vegetarische und vegane Gerichte gehören ebenso selbstverständlich zum Repertoire, wie das Barbecue-Buffet oder das Spanferkel auf der Außenterrasse. Für die süßen Leckereien zeichnet schließlich die hofeigene Konditorei verantwortlich, die selbst gebackene Kekse, Kuchen und Torten auf die Kaffeetafel zaubert.

Damit aus der Betriebsfeier ein echtes Firmenevent wird, legt man auf dem Krewelshof Wert auf ein vorbereitendes Planungsgespräch. Katrin Minasso: „Im direkten Gespräch lässt sich am besten herausfinden, was unseren Kunden für ihr Event wichtig ist und welche Ideen wir mit dem Team umsetzen können. Unser Anspruch ist es, die Wünsche nicht nur zu erfüllen, sondern die Erwartungen mit unserem Gesamtpaket sogar noch zu übertreffen.“

The post Betriebsfeiern first appeared on Krewelshof Köln & Eifel Eventlocations.

]]>
Einmal Jeans und zurück https://krewelshof.de/einmal-jeans-und-zurueck/ Wed, 02 Mar 2022 07:07:45 +0000 https://krewelshof.de/?p=3216 Einmal Jeans und zurück Jeans-Recycling fürs Klima: Auf dem Krewelshof werden Kleidungsstücke aus Jeansstoff gesammelt, um daraus neue Textilien herzustellen – Weitere praxisnahe Tipps zu umweltbewusstem Konsumverhalten gibt der Kreis Euskirchen beim „Müllfasten“ ab Aschermittwoch Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Die Jeans ist das beliebteste Kleidungsstück weltweit. Kein Wunder: Sie lässt sich mit allem kombinieren von sportlich bis […]

The post Einmal Jeans und zurück first appeared on Krewelshof Köln & Eifel Eventlocations.

]]>

Einmal Jeans und zurück

Jeans-Recycling fürs Klima: Auf dem Krewelshof werden Kleidungsstücke aus Jeansstoff gesammelt, um daraus neue Textilien herzustellen – Weitere praxisnahe Tipps zu umweltbewusstem Konsumverhalten gibt der Kreis Euskirchen beim „Müllfasten“ ab Aschermittwoch

Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Die Jeans ist das beliebteste Kleidungsstück weltweit. Kein Wunder: Sie lässt sich mit allem kombinieren von sportlich bis schick, unzählige Modelle lassen für jede Figur eine schmeichelnde Passform finden, sie ist pflegeleicht und bequem. Sollte es doch einmal so weit kommen, dass eine Jeanshose, ein Jeansrock oder eine Jeansjacke aus dem Kleiderschrank verbannt wird, gibt es jetzt eine Möglichkeit, dem wertvollen Denimstoff zu einem zweiten Leben zu verhelfen: mit der blauen Jeans-Tonne, die als Sammelstelle zum Beispiel auf dem Krewelshof in Lohmar und demnächst auch in Mechernich-Obergartzem zu finden ist.

 

Jedes Jahr werden rund zwölf Milliarden Tonnen Baumwolle für die Herstellung von Kleidung produziert. Mehr als ein Drittel davon wird zu Jeans verarbeitet. Um nur eine Jeans herzustellen braucht es etwa 8.000 Liter Wasser, 35 Kilogramm Kohlendioxid und jede Menge Chemikalien. Grund genug, ausgediente Jeans klimafreundlicher wiederaufzubereiten.

Vom Baumwollfaden zur Jeans – und zurück

Dazu werden die gesammelten Jeans in einer auf Textilrecycling spezialisierten Firma gerissen und geschreddert, bis sie wieder wie die ursprüngliche Baumwolle aussehen – nur eben blau. Bei einem Garnproduzenten wird das recycelte Denim zusammen mit frischer Baumwolle zu einem neuen Baumwollfaden verarbeitet.

Mit den blauen Jeans-Tonnen sind der Krewelshof in Lohmar und bald auch der Krewelshof in Obergartzem Sammelstellen für die Jeans-Kampagne der gemeinnützigen Iglu UG (www.iglu-gug.org). Wichtig ist, dass die aussortierten Jeans blau sind und zu mindestens 95 Prozent aus Baumwolle bestehen. Weitere Infos zu dem Projekt gibt es unter www.jeans-recycling.org.

Um klimafreundlichen Konsum und die Vermeidung von Müll geht es auch bei der Aktion „Müllfasten“ des Kreises Euskirchen ab Aschermittwoch. Ziel ist es, dass die Menschen ihr Konsumverhalten ändern, auf sogenannte „Fast Fashion“, also schnell und billig produzierte Kleidung, und andere kurzlebige Gebrauchsartikel verzichten und so weniger Plastik- und Verpackungsmüll erzeugen.

Gut fürs Klima: Produkte vom Erzeuger

Karen Beuke, die Abfallberaterin der Kreisverwaltung, empfiehlt, CO2-Ausstoß und Klimawandel auf den Index zu setzen und beispielsweise Produkte aus der Umgebung oder vom Erzeuger zu erwerben statt solcher Dinge, die erst um die halbe Erdkugel geflogen werden, ehe sie im Regal landen.

Wöchentlich liefert der Kreis ab Aschermittwoch über seine Social-Media-Kanäle praxisnahe Tipps, die man angeblich einfach und leicht umsetzen kann. Immer mittwochs um 8 Uhr gibt es bis Ostern einen neuen Post. Anhand der „Zero Waste Pyramide“ kann jeder seinen eigenen Konsum beobachten.

Letztendlich geht es darum, die eigenen Gewohnheiten zu überdenken: Brauche ich das wirklich? So lohnt zum Beispiel der Umstieg auf einen Mehrwegbeutel, unverpacktes Obst- und Gemüse einzukaufen. Der Kreis Euskirchen weist darauf hin: „Auch wenn Plastiktüten seit diesem Jahr verboten sind – die dünnen »Hemdchenbeutel« an der Obst- und Gemüsetheke, sind es nicht…“ 2019 wurden 3,65 Milliarden solcher Beutel – 44 pro Kopf – verwendet. „Steigen Sie um“, appelliert Karen Beuke. Und: „Nutzen Sie alles, was schon vorhanden ist. Kaufen Sie gebrauchte Sachen, nutzen Sie Mehrwegsysteme.“

Mehrweg macht mehr her

Diesen Ansatz verfolgen auch die Krewelshöfe. Hausgemachte Marmelade, Ziegenkäse aus eigener Herstellung und die beliebte Apfelschorle werden in Pfandgläsern und Flaschen verkauft. „Andere Produkte wie zum Beispiel unsere neue Karamellsauce aus Ziegenmilch oder die fruchtige Erdbeersauce verkaufen wir in Gläsern ohne Pfandsystem – die Gläser nehmen wir aber dennoch gerne zurück“, betont Danielle Bieger, die gemeinsam mit Bauer Theo Bieger die Krewelshöfe betreibt.

Heißgetränke gibt es auf den Krewelshöfen zwar weiterhin zum Mitnehmen – aber nicht in Einwegbechern aus Pappe, die weltweit Berge von Müll produzieren. Stattdessen setzt man hier auf das Pfandsystem Recup, dass schon an vielen Stellen in der deutschen Gastronomie genutzt wird. Die Becher aus Polypropylen sind schadstofffrei und spülmaschinenfest, können also mehrfach wiederverwendet oder alternativ an den deutschlandweit mehr als 10.000 Ausgabestellen gegen Pfand zurückgegeben werden.

Nicht nur beim Kaffee für unterwegs, auch beim Frühstück vor Ort in einem der Krewelshof-Cafés wird Müllvermeidung großgeschrieben. Butter, Marmelade und Schokoladencreme gibt es dort nämlich nicht in abgepackten Mini-Portionen, sondern in großen Gläsern und Töpfen zum selber portionieren – „wie früher bei Oma“, erinnert sich Danielle Bieger. Ein Bauernhof sei eben immer nachhaltig orientiert. Und wenn dann doch mal etwas weggeschmissen werden muss, landet es buchstäblich in der Tonne – und nicht im Müllsack. Danielle Bieger: „Die Tonnen müssen wir dann zwar öfter reinigen, aber so fallen wenigstens nicht diese zusätzlichen Mengen an Müll durch die unzähligen Plastikbeutel an.“

The post Einmal Jeans und zurück first appeared on Krewelshof Köln & Eifel Eventlocations.

]]>